Kategorien

Fotorucksäcke Test

FAKTEN: Die besten Fotorucksäcke mit Testberichte & Bewertungen

614

Produkte

55

Testberichte

88 / 100

∅-Note

 

2.951

Meinungen

4,3

∅-Bewertung

 
Lowepro ProTactic BP 350 AW II Platz 1: Lowepro ProTactic BP 350 AW II

Fotorucksäcke sind ein essentielles Accessoire für Fotografie-Enthusiasten. Diese praktischen Tragehilfen bieten nicht nur Stauraum für Kameraausrüstung, sondern auch Komfort und Schutz. Speziell konzipiert, um Objektive, Gehäuse und weiteres Zubehör sicher zu verstauen, zeichnen sie sich durch robuste Materialien und durchdachte Aufteilungen aus. Die Ergonomie dieser Rucksäcke unterstützt lange Wanderungen und urbane Streifzüge. Fotografen schätzen die Vielseitigkeit, die solche Taschen für unterschiedliche Szenarien bieten. Ob in der Natur oder in der Stadt, sie ermöglichen ein unbeschwertes Tragen der Ausrüstung.

mehr anzeigen
(1-30 von 614) Sortierung:

Filter

×

Filter löschen

  • Produkttyp: Fotorucksack
  • Alle Filter löschen

Hersteller

  • Vanguard 64
  • WANDRD 64
  • Lowepro 41
  • Shimoda 39
  • Tenba 39
  • F-stop 36
  • 3 LEGGED THING? 3
  • 7artisans 1
  • Artisan & Artist 2
  • AspenSport 1
  • Billingham 5
  • BRAUN Photo-Technik 1
  • camRade 1
  • Canon 1
  • Case Logic 11
  • Chrome 1
  • compagnon 8
  • Crumpler 3
  • Cullmann 20
  • Db 1
  • Db Equipment 2
  • Deuter 2
  • Difox 1
  • Dörr 6
  • EVOC 17
  • GITZO 2
  • GOMATIC 7
  • Hama 13
  • Haukland 1
  • ISY 1
  • Jack Wolfskin 1
  • K&F Concept 6
  • Kalahari 5
  • Langly 10
  • LEABAGS 1
  • Manfrotto 25
  • Mantona 24
  • MindShift Gear 16
  • National Geographic 1
  • Neewer 3
  • Nikon 3
  • Nitecore 1
  • Nitro 1
  • NYA-EVO 9
  • Olympus 1
  • Orca 1
  • Pacsafe 5
  • PEAK DESIGN 23
  • Pedea 4
  • PGYTECH 1
  • PolarPro 1
  • RivaCase® 2
  • Rollei 8
  • Sachtler 3
  • Swarovski Optik 1
  • Tamrac 7
  • Tarion 13
  • Tasmanian Tiger 3
  • Think Tank Photo 17
  • thinkTANK 6
  • Thule 9
  • Urth 8
  • Xtrem 1

Produkttyp

  • Kamera-Umhängetasche 8
  • SLR-Kameratasche 4
  • Fotokoffer 2
  • Camcordertasche 2

Testsieger

  • nur Testsieger anzeigen 6
Lowepro ProTactic BP 350 AW II ab 169,00 € Lowepro ProTactic BP 350 AW II Testbericht.de-Note für 100% Lowepro ProTactic BP 350 AW II 100 / 100 Gewicht: 2.120 g Innenmaße: 26 x 12,5 x 40 cm Ausstattungen: Brustgurt, Handgriff, Hüftgurt, Reißverschlussfach (im Deckel), Stativhalterung, flexible Inneneinteilung, zusätzliches Laptopfach
  • Mit acht verschließbaren Fächern bietet der Rucksack eine Vielzahl von Stauraumoptionen, einschließlich eines Notebook-Fachs und mehrerer Kleinteilfächer.
Vanguard VEO ACTIVE 49 GY ab 208,90 € Vanguard VEO ACTIVE 49 GY Testbericht.de-Note für 100% Vanguard VEO ACTIVE 49 GY 100 / 100 Gewicht: 2.820 g Farbe: grau Kapazität: 15 Zoll Notebook, 2 Zusatzobjektive, Blitzgerät, SLR-Kamera mit Teleobjektiv, Tablet PC, Zubehör
  • Der Rucksack besticht durch sein ansprechendes Aussehen und sein wasserfestes Material, das durch ein Metallrohr verstärkt wird.
Lowepro FreeLine BP 350 AW schwarz ab 153,79 € Lowepro FreeLine BP 350 AW schwarz Testbericht.de-Note für 100% Lowepro FreeLine BP 350 AW schwarz 100 / 100 Breite: 29.3 cm Gewicht: 1.87 kg, 1.874 g Höhe: 48.7 cm
  • gepolsterte Schultergurte
Peak Design Everyday Backback 30L V2 midnight blue ab 295,00 € Peak Design Everyday Backback 30L V2 midnight blue Testbericht.de-Note für 95% Peak Design Everyday Backback 30L V2 midnight blue 95 / 100 Gewicht: 2.110 g Innenmaße: 60 x 31 x 17 cm Farbe: blau
  • Bietet hohen Tragekomfort für den täglichen Gebrauch.
Rollei Fotoliner Ocean Pro ab 98,00 € Rollei Fotoliner Ocean Pro Testbericht.de-Note für 100% Rollei Fotoliner Ocean Pro 100 / 100 Gewicht: 2.050 g Innenmaße: 46 x 34 x 20 cm Farbe: schwarz
  • Der Rollei Fotoliner Ocean Pro zeichnet sich durch seine sehr gute Verarbeitungsqualität aus.
Think Tank Photo FirstLight 35L ab 479,95 € Think Tank Photo FirstLight 35L Testbericht.de-Note für 100% Think Tank Photo FirstLight 35L 100 / 100 Gewicht: 2.400 g Innenmaße: 28,5 x 46 x 18 cm Farbe: schwarz
  • Das Modell ist schwerer, aber stabiler und hochwertig gefertigt.
Vanguard VEO Range T 48 schwarz ab 138,59 € Vanguard VEO Range T 48 schwarz Testbericht.de-Note für 100% Vanguard VEO Range T 48 schwarz 100 / 100 Gewicht: 2.180 g Innenmaße: 30 x 19 x 48 cm Farbe: schwarz
  • inkl. Regenschutzhülle
Rollei Fotoliner Ocean Adventure ab 249,00 € Rollei Fotoliner Ocean Adventure Testbericht.de-Note für 96% Rollei Fotoliner Ocean Adventure 96 / 100 Gewicht: 2.332 g Farbe: schwarz Kapazität: 13 Zoll Notebook
  • Überzeugende Leistung in Bezug auf Komfort, Bedienung und Verarbeitung.
Think Tank Photo BackStory 15 ab 314,99 € Think Tank Photo BackStory 15 Testbericht.de-Note für 93% Think Tank Photo BackStory 15 93 / 100 Kapazität: 15 Zoll Notebook, Systemkamera mit Objektiv, Zusatzobjektiv Lieferumfang: Regenhaube Material: Kunststoff
  • Bietet Platz für Notebooks bis zu 16 Zoll und hat reichlich Platz für Kameras und Zubehör.
Lowepro Flipside BP 300 AW III schwarz ab 114,69 € Lowepro Flipside BP 300 AW III schwarz Testbericht.de-Note für 90% Lowepro Flipside BP 300 AW III schwarz 90 / 100 Gewicht: 1.400 g Innenmaße: 26 x 12 x 39 cm Ausstattungen: Handgriff, Stativhalterung, flexible Inneneinteilung, zusätzliches Laptopfach, zusätzliches Tabletfach
  • hochwertige Verarbeitung
Lowepro Whistler 350 AW II ab 256,03 € Lowepro Whistler 350 AW II Testbericht.de-Note für 90% Lowepro Whistler 350 AW II 90 / 100 Gewicht: 2.650 g Ausstattungen: Brustgurt, Fronttasche (Reißverschluss), Handgriff, Hüftgurt, Reißverschlussfach (im Deckel), Speicherkartenfach, Stativhalterung, flexible Inneneinteilung, zusätzliches Laptopfach Farbe: grau
  • Perfekt für Wintersportler und Outdoor-Enthusiasten, die ihre Foto- oder Videoausrüstung mitnehmen möchten.
Peak Design Everyday Backpack 20L V2 ash ab 287,50 € Peak Design Everyday Backpack 20L V2 ash Testbericht.de-Note für 90% Peak Design Everyday Backpack 20L V2 ash 90 / 100 Gewicht: 2.010 g Innenmaße: 55 x 16 x 28.5 cm Farbe: grau
  • beidseitig umlaufendes Hauptfach
MindShift Gear FirstLight 20L schwarz ab 274,95 € MindShift Gear FirstLight 20L schwarz Testbericht.de-Note für 100% MindShift Gear FirstLight 20L schwarz 100 / 100 Gewicht: 1.900 g Innenmaße: 27,5 x 44,5 x 13,5 cm Farbe: grau, schwarz
  • hoher Tragekomfort
MindShift Gear BackLight Elite 45L Storm Grey ab 345,00 € MindShift Gear BackLight Elite 45L Storm Grey Testbericht.de-Note für 90% MindShift Gear BackLight Elite 45L Storm Grey 90 / 100 Produkttyp: Fotorucksack Ausstattungsmerkmale: Brustgurt, Fronttasche (Reißverschluss), Handgriff, Hüftgurt, Seitenfächer (flach), Stativhalterung, entnehmbarer Kameraeinsatz, flexible Inneneinteilung, wasserdichter Reißverschluss, zusätzliches Laptopfach, zusätzliches Tabletfach Außenmaße: 33 x 59,7 x 20,3 cm
  • Bietet zahlreiche Umbauoptionen und ausreichend Platz für externes Zubehör.
TENBA Fulton v2 16L schwarz ab 99,00 € TENBA Fulton v2 16L schwarz Testbericht.de-Note für 90% TENBA Fulton v2 16L schwarz 90 / 100 Farbe: schwarz Kapazität: 15 Zoll Notebook, 7 Zusatzobjektive, Stativ, Systemkamera mit Objektiv, Zubehör Material: Kunstfaser
  • Der Tenba Fulton V2 16L kann einfach in ein allgemeines Gepäckstück umgewandelt werden.
Vanguard VEO ACTIVE 42M GY ab 147,28 € Vanguard VEO ACTIVE 42M GY Testbericht.de-Note für 90% Vanguard VEO ACTIVE 42M GY 90 / 100 Gewicht: 1.960 g Farbe: grau Kapazität: 13 Zoll Notebook, Blitzgerät, Drohne, Systemkamera mit Objektiv, Tablet PC, Zubehör
  • hoher Tragekomfort dank Schulter- und Rückenpolster
MindShift Gear FirstLight 30L ab 226,30 € MindShift Gear FirstLight 30L Testbericht.de-Note für 100% MindShift Gear FirstLight 30L 100 / 100 Gewicht: 2.400 g Innenmaße: 28,5 x 46 x 18 cm Farbe: schwarz, grau
  • üppiger Stauraum
Think Tank Photo BackStory 13 ab 199,00 € Think Tank Photo BackStory 13 Testbericht.de-Note für 90% Think Tank Photo BackStory 13 90 / 100 Innenmaße: 25 x 36 x 15 cm Farbe: schwarz Kapazität: 13 Zoll Notebook, Systemkamera mit Objektiv, Zusatzobjektiv
  • schnellzugriff an der Rucksackoberseite
Rollei Fotoliner Ocean M schwarz ab 59,50 € Rollei Fotoliner Ocean M schwarz Testbericht.de-Note für 90% Rollei Fotoliner Ocean M schwarz 90 / 100 Farbe: schwarz Kapazität: 13 Zoll Notebook, 2 Systemkameras mit Objektiven, 2 Zusatzobjektive, Stativ, Zubehör Material: RPET
  • seitlicher Schnellzugriff
Rollei Fotoliner Ocean L schwarz ab 86,50 € Rollei Fotoliner Ocean L schwarz Testbericht.de-Note für 90% Rollei Fotoliner Ocean L schwarz 90 / 100 Gewicht: 1.820 g Innenmaße: 28 x 51,5 x 17 cm Farbe: schwarz
  • hohes Maß an Schutz
Lowepro Flipside Trek BP 350 AW Rucksack ab 127,99 € Lowepro Flipside Trek BP 350 AW Rucksack Testbericht.de-Note für 90% Lowepro Flipside Trek BP 350 AW Rucksack 90 / 100 Gewicht: 1.400 g Innenmaße: 23 x 14 x 29 cm Farbe: grün
  • Öffnen über Rucksackrückseite, guter Schutz vor Dieben
Mantona Trekking Fotorucksack ab 55,06 € Mantona Trekking Fotorucksack Testbericht.de-Note für 92% Mantona Trekking Fotorucksack 92 / 100 Gewicht: 1.460 g Innenmaße: 35 x 18 x 15 cm Farbe: schwarz
  • Preis/Leistung
Vanguard Alta Rise 45 ab 85,29 € Vanguard Alta Rise 45 Testbericht.de-Note für 90% Vanguard Alta Rise 45 90 / 100 Gewicht: 1.200 g Farbe: schwarz Kapazität: 4 Zusatzobjektive, Blitzgerät, SLR-Kamera mit Objektiv, Stativ, Tablet PC, Zubehör
  • durchdachtes Konzept
Mantona ElementsPro 30 schwarz ab 95,08 € Mantona ElementsPro 30 schwarz Testbericht.de-Note für 95% Mantona ElementsPro 30 schwarz 95 / 100 Gewicht: 1.500 g Innenmaße: 20 x 28 x 15 cm Kapazität: 2 Zusatzobjektive, Batterie-Griff, Blitzgerät, SLR-Kamera mit Objektiv, Stativ, Tablet PC, Zubehör
  • hervorragende Schutz
Think Tank Photo Urban Access 13 Rucksack ab 289,00 € Think Tank Photo Urban Access 13 Rucksack Testbericht.de-Note für 100% Think Tank Photo Urban Access 13 Rucksack 100 / 100 Gewicht: 1.700 g Innenmaße: 26 x 33 x 14 cm Farbe: schwarz
  • Der Rucksack ist solide verarbeitet und zeigt, dass die Designer alles richtig machen wollten.
Lowepro Flipside 400 AW III schwarz ab 142,99 € Lowepro Flipside 400 AW III schwarz Testbericht.de-Note für 100% Lowepro Flipside 400 AW III schwarz 100 / 100 Gewicht: 1.700 g Innenmaße: 28 x 14 x 41 cm Farbe: schwarz
  • hohes Maß an Schutz
Manfrotto Street Convertible Tote Bag ab 89,00 € Manfrotto Street Convertible Tote Bag Testbericht.de-Note für 80% Manfrotto Street Convertible Tote Bag 80 / 100 Farbe: grün Kapazität: 14 Zoll Notebook, Stativ, Systemkamera mit Objektiv, Zubehör, Zusatzobjektiv Material: Kunstfaser
  • Mit nur 840 Gramm ist der Rucksack ideal für Tagesausflüge und passt perfekt in größere Gepäckstücke.
Evoc STAGE CAPTURE 16l light olive ab 149,99 € Evoc STAGE CAPTURE 16l light olive Testbericht.de-Note für 90% Evoc STAGE CAPTURE 16l light olive 90 / 100 Gewicht: 1.100 g Innenmaße: 19 x 24, 5 x 11 cm Farbe: grün
  • viel Platz für eine Systemkamera mit drei Objektiven
TENBA Fulton v2 14L khaki ab 109,00 € TENBA Fulton v2 14L khaki Testbericht.de-Note für 80% TENBA Fulton v2 14L khaki 80 / 100 Gewicht: 910 g Innenmaße: 23 x 25 x 13 cm Farbe: grün
  • kamerafach Zugriff erfolgt von der Rückseite
Cullmann BRISTOL DayPack 600+ blau ab 72,00 € Cullmann BRISTOL DayPack 600+ blau Testbericht.de-Note für 80% Cullmann BRISTOL DayPack 600+ blau 80 / 100 Innenmaße: 15 x 28 x 23 cm Farbe: blau Kapazität: 4 Zusatzobjektive, Blitzgerät, SLR-Kamera mit Objektiv, Smartphone, Stativ, Tablet PC, Zubehör
  • Der Cullmann Bristol DayPack600+ ist ideal für die Aufbewahrung von Systemkameras oder kleinen DSLR-Kameras mit entsprechendem Zubehör.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 1

Ratgeber

Auswahlkriterien für Fotorucksäcke

Die Auswahl des richtigen Fotorucksacks ist entscheidend für Fotografie-Enthusiasten. Beim Kauf sollte man auf verschiedene Merkmale achten, um die ideale Wahl zu treffen. Zunächst ist die Größe wichtig: Der Rucksack muss genug Platz für die gesamte Ausrüstung bieten, ohne überladen zu wirken. Die Innenfächer sollten anpassbar sein, um verschiedene Kameramodelle und Objektive sicher zu transportieren. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Tragekomfort. Gepolsterte Schulterriemen und ein ergonomisch geformter Rückenbereich sorgen für Bequemlichkeit, besonders bei längeren Ausflügen.

Zudem sollte das Material robust und wasserabweisend sein, um die Ausrüstung vor äußeren Einflüssen zu schützen. Zusätzliche Features wie Stativhalterungen und Regenschutz erhöhen den Nutzen. Die Wahl des richtigen Rucksacks beeinflusst die gesamte Fotografie-Erfahrung positiv.

Innovative Features moderner Fotorucksäcke

Moderne Kamerarucksäcke bieten eine Vielzahl innovativer Features, die das Fotografieren erleichtern. Viele Modelle verfügen über integrierte USB-Ladeports, mit denen Kameraakkus auch unterwegs geladen werden können. Die Diebstahlsicherung durch versteckte Fächer und RFID-Blockiermaterial ist ein weiteres wichtiges Merkmal. Zudem bieten hochwertige Modelle verbesserte Stoßdämpfung, um die empfindliche Ausrüstung auch bei rauem Umgang zu schützen.

Einige Rucksäcke sind sogar mit speziellen Fächern für Laptops und Tablets ausgestattet, ideal für die Bearbeitung von Bildern unterwegs. Die Modularität und Anpassungsfähigkeit der Innenfächer ermöglicht es, den Rucksack individuell nach den Bedürfnissen des Fotografen zu gestalten. Diese Features machen moderne Rucksäcke zu einem unverzichtbaren Werkzeug für professionelle und Hobbyfotografen.

Fotorucksäcke

Warum sind Fotorucksäcke für Reisefotografie unerlässlich?

Fotorucksäcke spielen eine entscheidende Rolle in der Welt der Reisefotografie. Sie bieten nicht nur Stauraum, sondern schützen die Ausrüstung in unterschiedlichen Umgebungen. Beim Reisen ist es wichtig, dass die Kameraausrüstung sicher und bequem transportiert werden kann. Diese Rucksäcke sind so konzipiert, dass sie schnell und einfach Zugriff auf die Ausrüstung ermöglichen, was in schnellen und unvorhersehbaren Reisesituationen essentiell ist.

Zudem sind sie oft wetterfest, um die Ausrüstung vor Regen, Staub und Sand zu schützen. Die ergonomische Gestaltung hilft, das Gewicht gleichmäßig zu verteilen, was bei langen Wanderungen oder Stadterkundungen besonders wichtig ist. Für Reisefotografen ist ein gut organisierter und strapazierfähiger Rucksack daher unverzichtbar.

Pflege und Instandhaltung von Fotorucksäcken

Die richtige Pflege und Instandhaltung von Fotorucksäcken ist wesentlich, um ihre Langlebigkeit zu gewährleisten. Es ist wichtig, den Rucksack regelmäßig zu reinigen und auf Verschleiß zu überprüfen. Staub und Schmutz sollten vorsichtig entfernt werden, besonders von Reißverschlüssen und Netztaschen. Bei starker Verschmutzung kann der Rucksack mit einem milden Reinigungsmittel und Wasser gereinigt werden. Es ist jedoch darauf zu achten, dass keine Feuchtigkeit ins Innere gelangt.

Regelmäßige Überprüfungen der Nähte und Gurte sind ebenfalls empfehlenswert, um frühzeitig Abnutzungserscheinungen zu erkennen. Eine sachgemäße Lagerung, vorzugsweise in einem trockenen und kühlen Raum, trägt zusätzlich zur Erhaltung bei. Mit der richtigen Pflege bleibt der Rucksack ein treuer Begleiter auf vielen Fototouren.

Fotorucksäcke Test: Welche Fotorucksäcke sind die besten oder Testsieger?

  • Platz: 1: Lowepro ProTactic BP 350 AW II
  • Platz: 2: Vanguard VEO ACTIVE 49 GY
  • Platz: 3: Lowepro FreeLine BP 350 AW schwarz
  • Platz: 4: Peak Design Everyday Backback 30L V2 midnight blue
  • Platz: 5: Rollei Fotoliner Ocean Pro
  • Platz: 6: Think Tank Photo FirstLight 35L
  • Platz: 7: Vanguard VEO Range T 48 schwarz
  • Platz: 8: Rollei Fotoliner Ocean Adventure
  • Platz: 9: Think Tank Photo BackStory 15
  • Platz: 10: Lowepro Flipside BP 300 AW III schwarz