Kategorien

Stiftung Warentest - 12 Schwimmhilfen Testsieger

12 Produkte im Vergleich von Stiftung Warentest

1
Swimsafe Flipper Swim Safe

Swimsafe Flipper Swim Safe

1,5 - sehr gut

»Die Schwimmhilfen bieten eine ausgezeichnete Funktionalität und Sicherheit, mit einem Gesamtergebnis, das als sehr gut bewertet wird. Sie verfügen über einen robusten PE-Schaumkern, der für ausre...«

  • Funktion und Sicherheit: 1,0 - sehr gut
  • Handhabung: 2,3 - gut
  • Schadstoffe: 1,0 - sehr gut
2
Bema Schwimmflügel (11 - 30 kg)

Bema Schwimmflügel (11 - 30 kg)

1,7 - gut

»Die Schwimmflügel, geeignet für Kinder von 11 bis 30 kg, zeichnen sich durch eine hohe Funktionalität und Sicherheit aus. Der Gesamtauftrieb und der Restauftrieb, auch bei Ausfall einer Luftkamme...«

  • Funktion und Sicherheit: 1,0 - sehr gut
  • Handhabung: 2,8 - befriedigend
  • Schadstoffe: 1,9 - gut
3
Schlori Schwimmkissen

ab 20,89

13 Angebote

Schlori Schwimmkissen

1,8 - gut

»Die Schwimmkissen von Schlori erreichen ein gutes Gesamturteil und zeigen besonders in den Kernbereichen der Funktion und Sicherheit herausragende Leistungen. Die Bewertungen für den Gesamtauftri...«

  • Funktion und Sicherheit: 1,0 - sehr gut
  • Handhabung: 3,1 - befriedigend
  • Schadstoffe: 1,0 - sehr gut
4
Beco Sealife Schwimmflügel

ab 6,34

4 Angebote

Beco Sealife Schwimmflügel

1,9 - gut

»Diese Schwimmhilfe in Armringform für Kinder zeigt in den Bereichen Funktion und Sicherheit hervorragende Eigenschaften, insbesondere bei der Sicherstellung der Schwimmposition und dem Sitz am Kö...«

  • Funktion und Sicherheit: 1,3 - sehr gut
  • Handhabung: 2,7 - befriedigend
  • Schadstoffe: 1,7 - gut
5
Bestway Swim Safe Abc – Step C (32110)

ab 2,49

4 Angebote

Bestway Swim Safe Abc – Step C (32110)

2,1 - gut

»Die vorgestellten Schwimmflügel überzeugen in den Kernbereichen der Funktionalität und Sicherheit. Sie bieten eine sehr gute Unterstützung in der Schwimmlage und beim Sitz am Körper, wodurch ein ...«

  • Funktion und Sicherheit: 1,5 - sehr gut
  • Handhabung: 3,1 - befriedigend
  • Schadstoffe: 1,9 - gut
5
Speedo Armbands Stage 2

Speedo Armbands Stage 2

2,1 - gut

»Die Armbänder für das Schwimmlernen erzielen in den Hauptkategorien Funktion und Sicherheit gute Ergebnisse. Sie unterstützen die Schwimmlage und den Sitz am Körper hervorragend, was entscheidend...«

  • Funktion und Sicherheit: 1,6 - gut
  • Handhabung: 2,7 - befriedigend
  • Schadstoffe: 2,6 - befriedigend
7
Beco Sealife Schwimmgürtel grün

ab 9,98

20 Angebote

Beco Sealife Schwimmgürtel grün

2,3 - gut

»Der Schwimmgürtel mit fünf Pads erreicht insgesamt ein gutes Qualitätsurteil. Die Bewertung der Funktion und Sicherheit wird ebenfalls als gut eingestuft, was eine solide Grundlage für das Produk...«

  • Funktion und Sicherheit: 2,3 - gut
  • Handhabung: 2,4 - gut
  • Schadstoffe: 1,7 - gut
8
Bema Schwimmgürtel 15-30 kg

Bema Schwimmgürtel 15-30 kg

2,6 - befriedigend

»Der Schwimmgürtel für Kinder von 15 bis 30 kg erhält eine Gesamtbewertung von befriedigend. In den Kernbereichen der Funktion und Sicherheit, einschließlich des Gesamtauftriebs, zeigt das Produkt...«

  • Funktion und Sicherheit: 2,8 - befriedigend
  • Handhabung: 2,4 - gut
  • Schadstoffe: 2,6 - befriedigend
9
Decathlon Nabaiji Schwimmflügel Kinder 15-30 kg

Decathlon Nabaiji Schwimmflügel Kinder 15-30 kg

4,8 - mangelhaft

»Die Schwimmflügel für Kinder von 15 bis 30 kg zeigen gemischte Ergebnisse in ihrer Bewertung. Trotz sehr guter Ergebnisse in Schlüsselbereichen wie Gesamtauftrieb, Restauftrieb bei Ausfall einer ...«

  • Funktion und Sicherheit: 3,4 - befriedigend
  • Handhabung: 3,1 - befriedigend
  • Schadstoffe: 4,8 - mangelhaft
10
Edwekin Schwimmflügel Minti

22,98

1 Angebot

Edwekin Schwimmflügel Minti

5,5 - mangelhaft

»Die Schwimmflügel „Minti“ zeigen in vielen Kernbereichen hervorragende Leistungen. Sie bieten ausgezeichneten Gesamtauftrieb, Sicherheit bei Ausfall einer Luftkammer, optimale Schwimmlage sowie e...«

  • Funktion und Sicherheit: 1,2 - sehr gut
  • Handhabung: 2,4 - gut
  • Schadstoffe: 5,5 - mangelhaft
10
Fashy Sima Schwimmhilfe (bis 15 kg)

ab 12,94

2 Angebote

Fashy Sima Schwimmhilfe (bis 15 kg)

5,5 - mangelhaft

»Die Schwimmhilfe „Sima“ zeigt in spezifischen Funktions- und Sicherheitsbereichen sehr gute Eigenschaften: Sie bietet einen hervorragenden Restauftrieb bei Ausfall einer Luftkammer, eine sehr gut...«

  • Funktion und Sicherheit: 1,2 - sehr gut
  • Handhabung: 2,6 - befriedigend
  • Schadstoffe: 2,2 - gut
10
Fashy Sima Schwimmgürtel 5-Pads

Fashy Sima Schwimmgürtel 5-Pads

5,5 - mangelhaft

»Der Schwimmgürtel „Sima“ mit 5 Pads zeigt ernsthafte Mängel in den entscheidenden Bereichen von Funktion und Sicherheit, die zu einer Gesamtbewertung von mangelhaft führen. Der Gesamtauftrieb des...«

  • Funktion und Sicherheit: 5,5 - mangelhaft
  • Handhabung: 2,7 - befriedigend
  • Schadstoffe: 1,6 - gut

Stiftung Warentest

05/2024 - Stiftung Warentest

Sicher mit Kindern ins Wasser

Die Sicherheit und Entwicklung der Schwimmfähigkeiten unserer Kinder ist eine Priorität für viele Eltern, insbesondere im Hinblick auf Wasseraktivitäten. Die Stiftung Warentest hat in ihrer neuesten Untersuchung eine Reihe von Schwimmlernhilfen, darunter Schwimmflügel, -gürtel und -kissen, getestet, um die Sicherheit und Effektivität dieser Produkte zu bewerten. Dieser Artikel bietet einen detaillierten Einblick in die Methodik, Ergebnisse und Implikationen dieses Tests.

Produktauswahl und Normen

Getestet wurden insgesamt zwölf Schwimmlernhilfen, darunter acht Schwimmflügel, drei Schwimmgürtel und ein Schwimmkissen, die alle zwischen Oktober und November 2023 erworben wurden. Diese Produkte waren ausschließlich mit der aktuellen Norm EN 13138-1:2021 (+ AC:2022) gekennzeichnet, die speziell für "Klasse B"-Produkte (für aktive Benutzer) gilt.

Bewertungskriterien

Die Bewertung der Schwimmlernhilfen wurde in zwei Hauptkategorien unterteilt:

  1. Funktion und Sicherheit (55 % der Gesamtbewertung):
    • Gesamtauftrieb und Restauftrieb bei Ausfall einer Luftkammer.
    • Eignung der Schwimmposition oder des Schwimmwinkels, geprüft mittels Dummys oder einer Testperson.
    • Sichtbarkeit und Produktsicherheit, einschließlich der Risikoanalyse von verschluckbaren Kleinteilen.

  2. Handhabung (40 % der Gesamtbewertung):
    • Überprüfung der Anleitungen auf Richtigkeit und Verständlichkeit.
    • Benutzerfreundlichkeit beim Anlegen, Anpassen und Tragen der Hilfen.
    • Platzbedarf für Verstauen und Transport.

  3. Schadstoffbelastung (5 % der Gesamtbewertung):
    • Untersuchung der Materialien auf Schwermetalle, Weichmacher und weitere potenziell schädliche Substanzen.

Prüfverfahren

Zusätzlich zur Funktionalität und Sicherheit wurde die Haltbarkeit der Produkte durch wiederholtes Aufblasen (500 Mal) und das Testen von Naht- und Stichfestigkeit sowie der Beständigkeit gegen gechlortes Salzwasser untersucht.

Sicherheit und Funktionalität

Acht der getesteten Schwimmlernhilfen wurden als gut bis sehr gut bewertet, was ihre Funktion und Sicherheit betrifft. Sie erfüllten alle vorgeschriebenen Normen und boten eine stabile Unterstützung für das Schwimmenlernen. Vier Produkte jedoch wurden als mangelhaft eingestuft, hauptsächlich aufgrund von Sicherheitsbedenken wie leicht abreißenbaren Ventilkappen, die ein Erstickungsrisiko darstellen, oder unzureichendem Auftrieb, was die Sicherheit im Wasser beeinträchtigen kann.

Schadstoffbelastung

Zwei Schwimmflügel wiesen bedenkliche Schadstoffwerte auf, darunter Chrom VI und gesundheitsgefährdende Weichmacher. Diese Stoffe können Hautallergien auslösen und sind besonders bedenklich bei Produkten, die von Kindern verwendet werden.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Es wurde festgestellt, dass qualitativ hochwertige Schwimmlernhilfen bereits für unter acht Euro erhältlich sind, während teurere Modelle bis zum Vierfachen kosten können. Dies unterstreicht die Wichtigkeit eines vergleichenden Einkaufs.

Fazit

Die Bewertung von Schwimmlernhilfen durch die Stiftung Warentest bietet eine grundlegende Ressource für Eltern, die ihre Kinder sicher und effektiv ans Schwimmen heranführen möchten. Durch diese Tests wird nicht nur die Sicherheit der Kinder beim Schwimmenlernen gewährleistet, sondern auch ein Bewusstsein für die Qualität und Sicherheit von Kinderprodukten geschaffen.

Original Beschreibung von Stiftung Warentest:

"Etwa mit fünf Jahren können Kinder mit dem Schwimmenlernen anfangen, doch Eltern tun gut daran, sie schon vorher ans Wasser zu gewöhnen. Die Stiftung Warentest hat 12 Schwimmflügel, -gürtel und -kissen geprüft. Sie sollen Kinder in einer geeigneten Position an der Wasseroberfläche halten. Acht Produkte gelingt das gut oder sogar sehr gut. Vier Schwimmlernhilfen sind mangelhaft: Sie sind stark mit Schadstoffen belastet oder nicht sicher in der Anwendung.

Erfreulich: Schon für unter acht Euro gibt es empfehlenswerte Schwimmlernhilfen. Teure Modelle kosten zum Teil mehr als das Vierfache. Wer vergleicht, kann sparen!"